Biergläser

Deutschland ist ein Land mit einer enormen Vielfalt an Bieren. In über 1.500 Brauereien werden rund 6.000 verschiedene Biere gebraut. Das Brauhandwerk ist in Deutschland eine jahrhundertealte Kunst. Hier wird weit mehr gebraut und getrunken als in jedem anderen Land Europas. Wen wundert es da, dass auch die Kompetenz in der Bierglasherstellung einen Schwerpunkt in Deutschland hat. Es gibt genauso viele Biergläser, wie es Biersorten gibt. Viele davon werden bei Ritzenhoff entworfen und produziert. Dass Bier am besten aus dem Glas schmeckt, liegt vor allem daran, dass man sieht, was man trinkt und dass die einzelnen Geschmacksnuancen im zum Bier passenden Glas am besten zur Geltung kommen. Ritzenhoff hat zahlreiche Variationen von Biergläsern, Tulpen, Pokalen und Bechern entwickelt, um dem Geschmack der einzelnen Biersorten gerecht zu werden und Markenbrauereien weltweit zu einem einzigartigen Auftritt zu verhelfen.





HOLEN SIE SICH DOCH
EINFACH MAL DEN POKAL.

Der Pokal ist das klassische Glas für ein Bier Pilsner Brauart. Das Glas hat einen breiten Fuß und einen dünnwandigen, leicht bauchigen Kelch, der sich nach oben hin verjüngt. Deshalb wird es in Fachkreisen auch Pilstulpe genannt. Durch die Form kommen die Bitterhopfennoten perfekt zur Geltung und der Schaum hat eine ordentliche Stabilität. Aber auch andere Biersorten wie beispielsweise ein Ale oder ein Bitter schmecken daraus äußerst vorzüglich.


Allegro
Allegro
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,04l
53
1,8
120,0
40,0
0,1l
143
4,8
170,0
67,0
0,2l
260
8,9
202,0
67,0
0,25l
312
10,6
212,0
67,0
0,3l
389
13,2
223,0
75,0
0,4l
505
17,1
238,0
76,0
0,5l
675
22,8
245,0
84,0
Contera
Contera
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
260
8,8
189,0
67,0
0,25l
315
10,7
200,0
67,0
0,3l
380
12,9
211,5
76,0
0,4l
490
16,6
228,0
76,0
Prestige
Prestige
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
259
8,8
176,0
67,0
0,25l
317
11,7
190,0
67,0
0,3l
381
12,9
196,0
72,0
0,4l
487
16,5
213,0
74,0
Gourmet
Gourmet
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,04l
45
1,5
107,0
43,0
0,2l
271
9,2
197,0
70,0
0,25l
317
10,7
205,0
71,0
0,3l
402
13,6
214,0
77,0
0,4l
518
17,5
225,0
84,0
0,5l
640
21,6
227,0
92,0
Femora
Femora
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
247
8,6
162,0
68,0
0,25l
308
10,4
170,0
69,0
0,3l
380
12,9
178,0
73,0
0,4l
505
17,1
193,0
80,0
0,5l
627
21,2
217,0
82,0
Viking
Viking
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
264
8,9
161,5
65,0
0,25l
319
10,8
169,0
70,0
0,3l
387
13,1
180,0
76,0
0,4l
511
17,3
198,0
80,0
0,5l
642
21,7
204,0
89,0
Ikaria
Ikaria
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,02l
60
2,0
100,0
45,0
0,2l
263
8,9
184,0
69,0
0,25l
320
10,9
192,0
70,0
0,3l
393
13,3
203,0
74,0
0,4l
505
17,1
218,0
80,0
Thur
Thur
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
256
8,7
163,0
69,0
0,25l
320
10,9
171,0
74,0
0,3l
370
12,5
184,0
75,5
0,4l
518
17,5
194,0
85,5
0,5l
638
21,6
206,0
91,0
0,75l
960
32,5
232,5
101,0
Lübzer
Lübzer
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
264
8,9
190,0
68,0
0,25l
330
11,2
199,0
68,0
0,3l
397
13,4
213,0
74,0
0,4l
517
17,5
228,0
81,0
Ronceva
Ronceva
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
285
9,6
172,0
76,5
0,25l
350
11,8
182,0
85,0
0,3l
394
13,3
197,0
85,0
0,4l
556
18,8
226,0
95,0
0,5l
660
22,3
240,0
99,0
Rondo
Rondo
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
269
9,1
168,0
70,5
0,25l
329
11,1
174,0
77,0
0,3l
400
13,5
188,0
81,0
0,4l
537
18,2
203,0
89,0
Deister
Deister
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
289
9,8
164,0
71,5
0,25l
333
11,3
170,0
75,5
0,3l
398
13,5
181,0
80,0
0,4l
545
18,5
193,0
89,0
Artisan
Artisan
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
290
9,8
172,0
72,5
0,3l
430
14,5
180,0
84,0
Panama
Panama
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,25l
398
13,5
155,0
84,0
0,33l
507
17,1
167,0
92,0
0,5l
642
21,7
175,0
98,5
Pater
Pater
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
255
8,6
129,0
83,0
0,25l
418
14,1
150,0
97,0
0,33l
503
17,0
162,0
97,0
Harzer
Harzer
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
320
10,8
200,0
77,0
0,25l
367
12,4
209,0
84,6
0,3l
440
14,9
223,0
85,0
0,4l
555
18,8
234,5
92,2
0,568l
786
26,6
252,0
102,0
Kobe
Kobe
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
259
8,8
129,5
82,7
0,25l
502
17,0
170,0
97,0
0,33l
574
19,4
180,0
97,0
0,5l
761
25,7
197,0
110,0
Typ 86
Typ 86
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
270
9,1
169,0
67,5
0,25l
310
10,5
177,5
69,5
0,3l
374
12,7
186,0
72,5
0,4l
495
16,7
205,0
80,5
0,5l
654
22,1
217,0
87,0
Eiform
Eiform
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
274
9,3
154,0
70,0
0,25l
335
11,3
160,0
75,0
0,3l
400
13,5
178,0
81,0
0,4l
519
17,6
188,0
87,5
0,5l
670
22,7
204,0
94,0
Vienna
Vienna
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
260
8,8
140,0
72,0
0,3l
400
13,5
151,0
85,0
0,4l
524
17,7
161,0
91,0
0,5l
637
21,5
167,0
98,0
Perla
Perla
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,25l
221
7,5
184,0
72,0
0,3l
386
13,1
195,0
78,0
Ureich
Ureich
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
306
10,4
200,0
72,0
0,25l
353
12,0
216,0
72,0
0,3l
398
13,5
235,0
80,0
0,4l
513
17,4
247,0
80,0
0,5l
714
24,1
260,0
88,0
Leeds
Leeds
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
257
8,7
174,0
64,0
0,25l
309
10,5
184,0
64,0
0,3l
367
12,4
192,0
71,0
0,4l
496
16,8
209,0
74,0
Mason
Mason
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
191
6,5
135,0
70,0
0,25l
356
12,0
171,0
83,0
0,3l
392
13,3
179,0
85,0
0,4l
509
17,2
183,5
96,0
0,5l
657
22,2
192,0
104,0
Sommelier Hoch
Sommelier Hoch
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,25l
429
14,5
207,0
94,0
Sommelier
Sommelier
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
285
9,6
168,0
82,0
0,25l
431
14,6
187,0
94,0




Das BIER, ORDENTLICH.
EINGESCH(W)ENKT

Der Pokal ist das klassische Glas für ein Bier Pilsner Brauart. Das Glas hat einen breiten Fuß und einen dünnwandigen, leicht bauchigen Kelch, der sich nach oben hin verjüngt. Deshalb wird es in Fachkreisen auch Pilstulpe genannt. Durch die Form kommen die Bitterhopfennoten perfekt zur Geltung und der Schaum hat eine ordentliche Stabilität. Aber auch andere Biersorten wie beispielsweise ein Ale oder ein Bitter schmecken daraus äußerst vorzüglich.

Bristol
Bristol
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,13l
137
4,6
96,0
65,5
0,2l
283
9,6
131,0
78,0
0,25l
354
12,0
138,0
83,0
0,3l
390
13,2
145,0
85,0
0,4l
505
17,1
153,0
93,0
Frankfurt
Frankfurt
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,3l
380
12,9
141,0
85,0
0,4l
497
16,8
153,0
92,0
Sonora
Sonora
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
188
6,4
113,0
70,0
0,25l
390
13,2
138,0
89,0
0,4l
519
17,2
150,0
96,0
0,5l
651
22,0
158,0
104,0




STEHT GUT DA. AUCH UNTER
WIDRIGEN UMSTÄNDEN.

Die Stange hat eine schlanke, konische Formgebung und einen breiten Fuß. Das macht sie zu einem idealen Begleiter auf einem Serviertablett. Doch nicht nur das: Auch beim Einsatz am Tresen bringt eine Stange so leicht nichts ins Wanken.

Luzern
Luzern
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
272
9,2
185,0
64,0
0,3l
396
13,4
226,0
69,0
0,4l
532
18,0
250,0
73,0
0,5l
620
21,0
248,0
81,0
Carmia
Carmia
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
267
9,0
205,0
69,0
0,25l
350
11,8
219,0
67,9
0,3l
391
13,2
230,0
74,0
0,4l
488
16,5
250,0
74,0
0,5l
615
20,8
260,0
75,0
Prelude
Prelude
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
266
9,0
205,0
69,0
0,25l
319
10,8
218,0
66,0
0,3l
378
12,8
228,0
72,0
0,4l
491
16,6
249,0
72,0
0,5l
615
20,8
260,0
72,0
Münster
Münster
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
284
9,6
190,0
69,0
0,25l
327
11,1
207,0
69,0
0,3l
392
13,3
225,0
69,0
0,4l
510
17,3
225,0
75,0
0,5l
647
21,9
268,0
81,5
Odessa
Odessa
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
272
9,2
157,0
60,6
0,25l
328
11,1
177,0
63,0
0,3l
378
12,8
195,0
64,0
0,4l
492
16,7
211,0
69,0
Linea
Linea
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
270
9,1
184,0
60,0
0,25l
265
8,7
203,0
63,0
0,3l
399
13,5
213,0
68,0




MARKANTE FORMEN
UND RICHTIG GUTE
TISCHMANIEREN.

Die Stange hat eine schlanke, konische Formgebung und einen breiten Fuß. Das macht sie zu einem idealen Begleiter auf einem Serviertablett. Doch nicht nur das: Auch beim Einsatz am Tresen bringt eine Stange so leicht nichts ins Wanken.

WILLIAM
William
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,3l
429
14,5
145,5
72,0
0,5l
675
22,8
170,0
84,0
Silesia
Silesia
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
225
7,6
113,0
64,0
0,2l
273
9,2
127,0
65,5
0,25l
364
12,3
128,0
75,6
0,3l
425
14,4
143,0
78,0
0,4l
564
19,0
168,0
82,0
Silesia Optisch
Silesia Optisch
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
225
7,6
113,0
64,0
0,2l
273
9,2
127,0
65,5
0,25l
364
12,3
128,0
75,6
0,3l
425
14,4
143,0
78,0
0,4l
564
19,0
168,0
82,0
Concord
Concord
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,15l
227
7,7
112,0
64,0
0,2l
267
9,0
127,0
65,0
0,25l
345
11,7
152,0
69,0
0,3l
380
12,9
160,0
70,0
0,4l
552
18,7
165,0
79,0
Atlantic
Atlantic
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,33l
430
14,5
138,0
80,0
0,5l
650
22,0
162,0
91,0
Lilly
Lilly
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
421
14,2
138,0
76,0
Bönnsch
Bönnsch
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
242
8,2
145,0
55,0
0,3l
394
13,3
160,0
62,0




FÜR JONGLEURE UND ANDERE
AKTEURE: ALLES IM GRIFF.

Vom Allgäu über die Isar bis ins Sauerland: Der Seidel ist oft da, wo der Durst groß ist. Die Glasform ist gerade oder leicht konisch und dabei dickwandig und besonders robust – so wie man es von der bewährten Soda-Lime-Qualität kennt. Er eignet sich hervorragend für ein Helles, ein Lager oder Biermixgetränke. Und das nicht nur bei Großveranstaltungen.

Sauerland
Sauerland
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
265
9,0
180,0
65,0
0,3l
368
12,5
193,0
70,1
0,4l
499
16,9
209,0
77,0
0,5l
603
20,4
220,0
80,0
Allgäu
Allgäu
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
261
8,8
124,0
68,0
0,25l
330
11,2
140,0
70,0
0,3l
376
12,7
155,0
72,6
0,4l
504
17,0
172,0
79,0
0,5l
618
20,9
184,5
85,0
Franken
Franken
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,2l
272
9,2
124,0
68,0
0,25l
326
11,0
140,0
70,0
0,3l
391
13,2
155,0
72,6
0,4l
504
17,0
172,0
79,0
0,5l
624
21,1
184,5
85,0
Isar
Isar
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,25l
288
9,7
134,0
71,0
0,5l
596
20,2
162,5
86,0
1,0l
1348
45,6
202,0
109,0
Pitcher
Pitcher
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
1,5l
1737
58,7
230,0
142,0




GESCHAFFEN ZUM WOHLE
DES WEIZENS.

Ein Weizenbierglas hat in der Regel eine schlanke, hohe Form. Die Taille ist etwas schmaler, damit die Hand gut am Glas liegt. Die sich nach oben hin öffnende Form sorgt dafür, dass sich die Kohlensäure langsam nach oben bewegt und das Weißbier länger spritzig bleibt. So kann der Schaum möglichst lange so bleiben, wie er am besten wirkt: majestätisch. Ein Hoch auf die Krone, Prost!

Sky
Sky
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,3l
394
13,3
214,0
64,0
0,5l
648
22,0
254,0
75,5
Möhnesee
Möhnesee
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,3l
428
14,5
199,0
74,0
0,5l
680
23,0
232,0
86,0
Twistesee
Twistesee
|-| Optional
Vol.ml
USfl. oz.
Hmm
Max. ømm
0,3l
417
14,1
199,0
74,0
0,5l
666
22,5
232,0
86,0