Firmengeschichte

Das Herz des Familienunternehmens Ritzenhoff schlägt immer noch dort, wo vor mehr als 100 Jahren ihre Geschichte begann: Am Firmensitz in Marsberg im Sauerland. Mit dem Holz der dichten Wälder dieser Gegend schmolzen die ersten Glashütten schon im 18. Jahrhundert Quarzsand zu Glas. Mit Wurzeln im traditionellen Glasmacherhandwerk hat sich das Unternehmen über die Jahre von einer Manufaktur zu einer der renommiertesten High-Tech-Glashütten Europas entwickelte. Heute werden auf vier parallellaufenden Glasproduktionslinien täglich bis zu 65 Tonnen flüssiges Rohglas zu 140.000 Gläsern verarbeitet.

1904 Unternehmensgründung

1935 Einstieg Familie Ritzenhoff

1965 Vollautomatische Produktion

1975 Gründung der Grafik

1992 Start der Designermarke

2005 Maxwell & Williams

2008 Neues Logistikzentrum

2019 Start Digitaldruck

2021 Marken-Relaunch